Wassersprudler reinigen

Durch Zufall haben wir entdeckt, dass man bei unserem SodaStream den Deckel oberhalb der Sprudeldüse abnehmen kann. Darunter kam bei uns ein ekliger Biofilm zu Tage. 🤮
Im Gehäuse befindet sich das Überdruckventil, welches je nach Füllstand der Flasche, mehr oder weniger feuchte Luft abbläst. Deswegen unbedingt auf die Markierung an den Flaschen achten!
Durch das feuchte Milieu kann sich dann ein Biofilm und Verschmutzungen bilden.
Zuerst wollten wir den Wassersprudler wegwerfen, da wir einige Reinigungsmittel ausprobiert haben und einige lieber nicht, da man ja hier mit dem Lebensmittel Trinkwasser zu tun hat. Wir haben dann aber ein tolles Reinigungsmittel aus der Profiwelt durch den Tipp von einem Freund gefunden.
Dieser Schaum wird in der professionellen Thekenreinigung, z.B. für Fleisch- und Wursttheken verwendet. Und ja, es gibt tatsächlich massive Unterschiede im Ergebnis von Schaumreinigern. Hätte ich so nicht gedacht. Profischaum zu Supermarktschaum.
Wir reinigen jetzt unseren Wassersprudler regelmäßig einmal im Monat.
Anleitung:
Deckel vom Sodastream z.B. mit dem Stiel eines Löffels durch den Schlitz hochhebeln.

Dann sieht man das Innere mit den Überdruckventilen und der Verkeimung.

Mit dem MULTIFOAM Schaumreiniger von Novatio alles einsprühen. 3 - 5 Minuten einwirken lassen, eventuell mit einer Zahnbürste grobe Verschmutzungen abreiben. Bei Bedarf nochmals wiederholen.

Mit klarem Wasser nachspülen. Fertig. Und so sieht mein Wassersprudler jetzt aus:

Und hier habe ich den MULTIFOAM von Novatio gefunden:
Schaumreiniger kaufen
(Bei Kauf über diesen Link bekommen wir von Amazon eine kleine Provision 🌞 Der Preis ändert sich für euch dadurch aber nicht)
Entfernt z.B. auch richtig toll Fett, z.B. rund um den Herd. Und wir verwenden ihn für die Windschutzscheibe unseres Autos. Aufgesprüht "knackt" er die vielen Insekten, die sich dann ganz leicht entfernen lassen.
Wir reinigen damit auch unseren Kaffeeautomaten von außen, meinen Kühlschrank und einiges anderes. Er ist auch super, um den Untergrund z.B. für Klebehaken zu reinigen und entfetten.
Wenn ihr den MULTIFOAM benutzt, schreibt uns doch bitte, wofür man ihn noch verwenden kann. Ausprobiert haben wir ihn, z.B. um Edding von einer Fensterscheibe zu entfernen. Mit dem normalen Fensterreiniger ging dies fast gar nicht, mit dem Schaum super.
Wir hatten auch schon einen anderen Schaumreiniger probiert, der war aber lange nicht so gut.

Erstelle deine eigene Website mit Webador